Anfang Mai hatte diving.at das erste Tauchlager im Jahr 2025 und es ging nach längerer Pause wieder nach Rovinj.
Dabei waren wir erstmals über den Tauchturm Graz und Christian Kozmuth bei Rovinj Diving, einer wunderschönen und modernen Tauchbasis, die über alles verfügt, was man sich wünschen kann.
Über eine moderne Anlage mit schönen Sitzmöglichkeiten für Briefings, De-Briefings, aber auch für tolle Barbecues, die organisiert werden, gute Kompressorleistung mit optionalem Nitrox, Tauchgeräte von Mares, tolle Boote und Schiffsführer und vieles mehr! Dafür gibt es 5 von 5 Empfehlungspunkte!
Was die Ausbildung betroffen hat, lag der Schwerpunkt bei uns auf Tieftauchen, Wracktauchen, Dive Guiding, einem Brevet 2-Stern und einer Blue Oceans Initiative.
Besonders hervorzuheben ist eine Möglichkeit, die uns Christian und Rovinj Diving geboten haben. Wir durften mit ca. 30 Katzenhaien tauchen? Wie das geht?
Rovinj Diving arbeitet bereits seit längerer Zeit mit dem Aquarium in Pula zusammen. Dort gibt es die Vereinbarung, dass wenn Katzenhaie leider beim Fischfang als Beifang getötet werden, dann werden die Eier mit den Embryos entnommen und in das Aquarium Pula gebracht. Von dort werden diese regelmäßig von Rovinj Diving abgeholt und anschließend ausgesetzt.
Gemeinsam mit einer zweiten Tauchgruppe hatten wir die Ehre einen neuen Platz mit ca. 30 Katzenhai-Embryoeiern zu versorgen. Dazu war es notwendig vorgeknüpfte Eier in einem Kübel sicher zum mit einer Leine vorbereiteten Tauchplatz in 26m Tiefe zu bringen und dort sicher anzubringen. Bei den Sichtverhältnissen durchaus herausfordernd und eine Bereicherung für unsere geplanten Tauchgänge – wir finden ein schöner Beitrag zu unseren SSI Blue Oceans Aktivitäten zu den wir uns als Blue Ocean Center verpflichtet haben.
Übrigens, wer Katzenhaie in allen Stadien auch in Wien sehen möchte, der sollte im Haus des Meeres vorbeischauen – dort kann man sie ganzjährig bewundern!









