Heute, am 28. September 2025, feiern wir den Internationalen Tag der Flüsse – ein weltweiter Aktionstag, der seit 2005 jährlich am vierten Sonntag im September begangen wird. Ziel dieses Tages ist es, das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung von Flüssen zu stärken und ihren Schutz zu fördern
Warum ein Welttag der Flüsse?
Flüsse sind weit mehr als nur Wasserstraßen – sie sind die Lebensadern unseres Planeten. Sie versorgen uns mit Trinkwasser, sind Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, dienen als Verkehrswege und sind Orte der Erholung. Doch viele dieser wertvollen Ökosysteme sind bedroht: durch Verschmutzung, Übernutzung, Klimawandel und fehlende Schutzmaßnahmen.
Schutz und nachhaltige Nutzung
Der heutige Aktionstag ruft dazu auf, den Schutz und die nachhaltige Nutzung von Gewässern in Einklang zu bringen. Initiativen wie Renaturierungsprojekte setzen sich für den ökologischen Erhalt von Flusslandschaften ein.
Auch internationale Partnerschaften, wie die von SSI International mit Everwave, zeigen, wie durch gezielte Maßnahmen – etwa die Entfernung von Flussabfällen – ein Beitrag zum Schutz von Flüssen und Ozeanen geleistet werden kann
Aktionen und Beteiligung
In vielen Ländern finden heute Veranstaltungen, Ausstellungen und Mitmachaktionen statt.
Wir unterstützen – im Zuge des SSI Blue Oceans Programms – das 1. Wiener Fischereimuseum und die Marchfeldkanalgesellschaft, bei der Revierreinigung des Marchfeldkanals, eines der wichtigsten Prpjekte, um das Marchfeld weiterhin mit Grundwasser versorgen zu können. Weiters hat sich rund um den künstlich errichteten Marchfeldkanal eine wunderbare Fauna und Flora entwickkelt, die es zu schützen gilt.
Die Revierreinigung findet am 19. Oktober 2025 statt – Treffpunkt ist das 1. Wiener Fischereimuseum, Einzingergasse 1a statt – Start 8:15 pünktlich um die Verteilung optimal gestalten zu können. Greifer, Handschuhe und Müllsäcke werden vom Museum zur Verfügung gestellt. – Anmeldung bitte unter vorstand@fischereimuseum.at oder info@diving.at – vielen Dank!
Zurück zum globalen Anliegen
Der Welttag der Flüsse wurde vom kanadischen Umweltaktivisten Mark Angelo ins Leben gerufen und ist Teil der UN-Initiative „Water for Life“. Er erinnert uns daran, dass Wasser ein Menschenrecht ist und Flüsse weltweit geschützt werden müssen – für heutige und kommende Generationen!
Das SSI Ökologieprogramm – eine passende Ergänzung zum heutigen Tag!
Ob Donau, Marchfeldkanal, Amazonas oder Nil – Flüsse verbinden Länder, Kulturen und Menschen. Der heutige Tag ist eine Einladung, innezuhalten, die Schönheit und Bedeutung unserer Flüsse zu würdigen und aktiv zu ihrem Schutz beizutragen.
Mehr über Flüsse, Ozeane und deren Bewohner könnt ihr in unseren SSI Ecology Programmen erfahren, da findet bei diving.at jedes Monat ein Kurs statt. Siehe Kurskalender
